Jeder Arbeitgeber wird es kennen: Wie finde ich gut qualifizierte Mitarbeiter und wenn ich sie gefunden habe, wie halte ich sie bei mir im Unternehmen. Sicherlich spielt der Lohn immer eine gewisse Rolle aber nicht immer macht mehr Geld auch glücklicher. Daher sind die Arbeitgeber immer mehr gefragt, den Job interessanter zu machen und sich klar von Mitbewerbern abzugrenzen. Wie gelingt das am besten? Neben dem Obstkorb, Erfrischungen und einem Jobrad sind auch immer mehr Menschen an betrieblichen Versorgungssystemen interessiert. Darunter fallen primär die betriebliche Altersversorgung und die betriebliche Krankenversicherung. Beide Lösungen führen zu einer Mitarbeiterbindung und vor allem einem höheren Maß an Zufriedenheit da der Mitarbeiter merkt: Mein Chef kümmert sich um mich!
Was ist zu beachten?
Es gibt diverse gesetzliche Auflagen, wie die beiden Lösungen umzusetzen sind: Zuschüsse, Förderungen, Tarifzusammensetzungen etc. Als versicherungsunabhängiger Wirtschaftsberater und Versicherungsmakler helfe ich bei der Implementierung der einzelnen Lösungen, weiße auf Fallstricke hin und führe Mitarbeiterveranstaltungen durch, damit alle auf dem gleichen Wissensstand sind und sofort wissen, welchen Benefit man wann wie am besten nutzen kann.